Hans Helmut Rohde
Den Jonny (Apfelsaft mit Korn) könnte man sich selber mischen. Hans hatte die Flaschen mit Teilstriche. Es wurde nach Strichen bezahlt
Eva-Marie Bruszies
Jeden Sonntagadend, dann mit 4 Kameraden nach Neumünster zum Bund,Feljägerkompanie.Klaus Bruszies
Jörg Joe Schulz
...das Central Cafe in der Hindenburgstr.kennt.da lagen jeden Sonntag Stühle und Tische auf der Straße,weil sich dort die Leute ewig geprügelt haben....
Ulrich Ermisch
Ach so "CC" stand wohl für "Central Café"
Roswitha Kessler-Ahlers
klasse tanzlokal,war fast immer die hölle los,nicht so wie heute wo die jugen nichts mehr hat in od
Peter Stäcker
ich bin dort aufgewachsen. das cc hatte nur am wochenende auf und es spielten immer live bands (in den 60-ern). es war dort, wo heute der tabakshop ist.
Thomas Goldenbaum
schräg gegenüber Peter. Du hattest das n icht so weit ins Bett, ob allein oder zu mehreren, egal........
Arno Albrecht
Peter, winzige Korrektur: Das CC hatte zumindest 1 Mal im Jahr auch in der Woche auf, nämlich Kindertanz Vogelschiessen. Ich war also mit 7 oder 8 Jahren schon in diesem "verruchten" Tanzschuppen. In den 60ern wurde jede Lokalität zum Kindertanz requiriert. Aber liegenschaftsmässig hast Du vollkommen Recht.